Ab 18 Monaten kommen Kinder in ein Alter, in dem die Eingewöhnung bald bevorsteht. Sie interagieren jetzt immer mehr mit Gleichaltrigen – das gemeinsame Spiel nimmt Formen an. Vorbereitend auf den Kindergarten bietet es sich an, unsere geleitete Eltern-Kind-Gruppen, Musikgruppen und Themen-Cafés zu besuchen.

Ab 18 Monaten kommen Kinder in ein Alter, in dem die Eingewöhnung bald bevorsteht. Sie interagieren jetzt immer mehr mit Gleichaltrigen – das gemeinsame Spiel nimmt Formen an. Vorbereitend auf den Kindergarten bietet es sich an, unsere geleitete Eltern-Kind-Gruppen, Musikgruppen und Themen-Cafés zu besuchen.


NEU: Monats-Erlebnisgruppe – 18 Monate bis 2,5 Jahre

Ein Monat, ein Thema, viele Ideen und noch mehr Spaß!

Wir tanzen, basteln, entdecken und bewegen uns durchs Jahr, in monatlichen Themenblöcken. Von Januar bis Juni lernen wir die Besonderheiten des jeweiligen Monats kennen. Wir erleben jeden Monat mit Bastel-, Bewegungs- und Natureinheit sowie einer Kinderdisco. Buchbar jeweils in 4 (bzw. im Februar 3) Einheiten, Einzel-Einheiten auf Anfrage.

Wann: Mittwochs, 9:00 bis 11:00 Uhr

Januar – Eis & Schnee

  • 8.1.2025: Bewegungsbaustelle mit Daniela
  • 15.1.2025: In die Natur mit Dorina
  • 22.1.2025: Basteln mit Dorina
  • 29.1.2025: Musik und Kinderdisco mit Patricia

Februar – Fasching

  • 12.2.2025: Basteln mit Dorina
  • 19.2.2025: Bewegungsbaustelle mit Daniela
  • 26.2.2025: Musik und Kinderdisco mit Patricia

Zwerge-Gruppe – 12 bis 24 Monate

In entspannter Atmosphäre erste Lieder, Fingerspiele & Kniereiter kennenlernen, miteinander jausnen (Jause bitte selber mitbringen) und zum ersten Mal „Ich & Du“ erfahren! Ganz individuell können die Kinder in eigenem Tempo entwicklungsgemäße Sinneserfahrungen mit unterschiedlichen Materialien sammeln und/oder gemeinsames Spielen ausprobieren. Natürlich bleibt genügend Zeit für den Austausch mit Gleichgesinnten über das Eltern-Sein, Familie & Kinder, für das Ansprechen drängender Fragen sowie das Teilen schöner Erlebnisse!

Wann: Mittwochs, 10:15 bis 11:45 Uhr

Anmeldung


Stöpsel-Gruppe – 18 bis 24 Monate

In unserer Stöpsel-Gruppe stehen das Spiel mit und zwischen den Kindern sowie entwicklungsgemäße Sinneserfahrungen mit unterschiedlichen Materialien im Vordergrund. In vorbereiteter Umgebung finden die Kinder Anreize zum Beobachten, Lernen und Entdecken. In der Eltern-Kind-Gruppe können sie sich in einem geschützten Rahmen von der Bezugsperson entfernen und im Kontakt mit Gleichaltrigen erste gemeinsame Spiele aber auch Konfliktsituationen erleben.

Wann: Donnerstags, 9:00 bis 10:15 Uhr

Anmeldung


Pikler-Spielraum

Im Spielraum finden die Kleinkinder eine altersgerechte, vorbereitete Umgebung vor, in der sie eigenständig Erkunden können. Für dich als Elternteil kann der Spielraum eine wöchentliche Auszeit bedeuten – eine Auszeit nur für dich und dein Kind, da du eine beobachtende Position einnimmst und nur unterstützend in das Spiel eingreifst.

Wann: Brunn: Mittwochs, 11:15 bis 12:30 Uhr / Mödling: Donnerstags, 15:15 bis 16:30 Uhr

Anmeldung Pikler-Spielraum – Midi in Mödling

Anmeldung Pikler-Spielraum – Midi in Brunn am Gebirge


Themen-Cafés

Eltern-Kind-Café

Die Mutter unserer Themen-Cafés. Seit mehr als 20 Jahren laden wir jede Woche Eltern und alle anderen Bezugspersonen mit ihren Kindern ein, sich bei uns in entspanntem Rahmen mit Kaffee und kleinem Frühstück auszutauschen, zu vernetzen und neue Spiel- und Plauschkamerad:innen zu finden.

Bei Tee, Kaffee, Obst, frischem Brot und köstlichem Striezel von KOLM – Die Bäckerei könnt ihr bei und mit uns entspannt in die Woche starten.

Wir teilen gerne unsere Erfahrungen und unser Wissen mit euch, hören bei Bedarf auch genauer hin und connecten euch mit Expert:innen beispielsweise zu Themen wie Abstillen, Geschwisterkonflikte, Ernährung bei Kleinkindern, Schlafberatung,…

Jeden Montag von 9 bis 11 Uhr


Erlebnis-Café

Jeden Freitag ein neuer Eindruck!

Im Erlebnis-Café steht reduziertes, fokussiertes Ausprobieren und Kennenlernen von Materialien im Vordergrund. So kann im eigenen Tempo, mit allen Sinnen und im kleinen Rahmen die immer größer werdende Welt entdeckt werden und ihr könnt inmitten der schnelllebigen Zeit gemeinsam zur Ruhe kommen.

Bei Tee, Kaffee, Obst und Snacks entspannt und kreativ ins Wochenende starten.

Jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr


Eltern-Kind-Café Brunn am Gebirge

Wir wollen euch auch in Brunn die Möglichkeit von Austausch, Vernetzung und Zusammensein bieten. Jeden Dienstag Nachmittag laden wir euch daher in unsere Räumlichkeiten im Sozialzentrum in der Friedrich Schiller-Straße 24 – 26 ein. Hier könnt ihr mit eurem Kind oder euren Kindern vorbeikommen, einander kennenlernen und Erfahrungen austauschen. Für die Kleinen sind unterschiedliche Spielsachen vorbereitet. Hier kommen Kleine mit Großen zusammen und umgekehrt und alle lernen voneinander – miteinander zu spielen und aufeinander achtzugeben.

Jeden Dienstag von 14:30 bis 16:00 Uhr


Rhythmik mit Julia Mayr

Tanz, Musik, Spiel und Bewegung für Kinder mit einer Begleitperson.

Tanzen, viel bewegen, laufen, hüpfen, stampfen, klatschen und springen – eine Stunde Rhythmik bei Julia powert nicht nur aus, sondern macht auch nachhaltig glücklich. Es werden Lieder gesungen, mit Instrumenten experimentiert, Fingerspiele und Reime gelernt. Der spielerische Umgang mit Bällen, Tüchern und vielem mehr fördert die Kreativität und beeinflusst auf positive Weise das Sozialverhalten.

Wann: Mittwochs, 15:30 bis 16:20 Uhr

Anmeldung


Musikgarten

Mit musikalischen Kinderspielen, gemeinsamen Singen, Bewegungen und Musikhören werden im Musikgarten Kinder spielerisch in die Welt der Klänge eingeladen. In diesem Kurs wird speziell auf den wachsenden Erlebnisraum der Kinder eingegangen.

Die Themen sind:

  • Zuhause
  • Tierwelt
  • Beim Spiel
  • Draußen

Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln, Trommeln und Glöckchen dürfen dabei natürlich nicht fehlen und können von den Kindern spielerisch und ausgiebig kennengelernt werden.

Wann: Dienstags, 15:30 bis 16:15 Uhr

Anmeldung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner