Wir öffnen unser Zentrum für euch! Am Freitag, 28. März 2025, könnt ihr euch von 9 bis 16 Uhr bei uns umsehen, unsere Kursleiter:innen und ihre Schwerpunkte kennenlernen, im Hinterhof Barfuß-Schuhe shoppen, Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten zum Teil gegen Spende genießen. Wir freuen uns auf einen bunten und fröhlichen Tag mit euch!

🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈🎈

Wir öffnen unser Zentrum für euch!

Wann: Freitag, 28. März 2025
Uhrzeit: 9 bis 16 Uhr

Lernt uns und das gesamte EKiZ-Team kennen, schaut euch in Ruhe in unserem Haus um, erfahrt, welches Angebot wir haben. Im Hinterhof steht der Pop-Up Truck von “Schuhe wie barfuß” mit Frühjahr-Schuhen für euch und eure Kinder. Kulinarische Köstlichkeiten stehen bereit, ebenso Infotische mit unseren Kursleiter:innen, Psycholog:innen und Coaches.

Ihr wollt wissen, warum sich ein Workshop zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf lohnt? Euch sind die Unterschiede zwischen einer Spielegruppe und einer geleiteten Eltern-Kind-Gruppe nicht ganz klar? Welche Vorteile hat eine Paarberatung auch dann, wenn in der Partnerschaft alles gut ist? Was ist eigentlich Bindungsanalyse, wie unterstützt sie mich und mein Baby? Und was versteht man unter Gewaltfreier Kommunikation?

In jedem unserer Räume könnt ihr euch in gemütlicher Atmosphäre zu unterschiedlichen spannenden Themen informieren und das EKiZ-Team kennenlernen. Im Grünen Raum ist die „Baby-Ecke“. Hier könnt ihr es euch mit euren Babys am Boden bequem machen und euch mit Nadja, Paulina und Martina austauschen. Im Roten Raum erwarten euch Impuls-Vorträge und Mitmach-Aktionen, im Blauen Raum gibt es ganz viel Infomaterial und Möglichkeiten zum Netzwerken, Austauschen und natürlich kann man sich für (laufende) Kurse anmelden.

Programm

Hinterhof: Barfuß-Schuhe

  • 9 bis 16 Uhr: Verkaufstruck von Schuhe wie barfuß (Anmeldung für Beratungs-Slots per SMS an +43/650/4110245 mit dem Betreff „Mödling“)

Blauer Raum: Netzwerken, Informieren, Kulinarik, Erleben

☕🎂Verkauf von Kaffee, Kuchen, Waffeln, Muffins,…

Infotische und -material

👉 Tanja Schmidtbauer, Juristin, Coachin, Supervisorin
Wiedereinstieg oder Neuorientierung nach der Karenz
(persönlich anwesend von 9 bis 9:30 Uhr)
👉 Sarah Tomic, Dipl. Gesundheitspädagogin für Kinder
Darmgesundheit, Hypnobirthing, Gewaltfreie Kommunikation
(persönlich anwesend von 9 bis ca. 12 Uhr)
👉 Claudia Polt, Sexual- und Sozialpädagogin
Sexualität bei Kindern„, „Mädchensprechstunde
(persönlich anwesend von 10 bis 11 Uhr)
👉 Timna Falkensteiner, Diätologin
Beikost, Ernährung bei Kindern
(persönlich anwesend von 10 bis 12:45 Uhr)
👉 Marianne Schippel, Diplomierte Shiatsu-Praktikerin
Baby-Shiatsu
(persönlich anwesend von 10 bis 12:45 Uhr)
👉 Karin Graf, Lebens- und Sozialberaterin
Allgemeine psychosoziale Beratung, Verpflichtende Beratung bei einvernehmlicher Scheidung, Workshop „Wir erwarten ein Baby
(persönlich anwesend ab 11 Uhr)
👉 Susanne Blattl, Yogalehrerin, Craniosacralen Biodynamik und Geburtsverarbeitung
Yoga für die Geburt
anwesend ab 14:30 Uhr

Erlebnis

🌈Ursula Doppler Dell’Olio, Pädagogin
Forscherstation der Forscherkids (ab 13 Uhr)

🌈Dorina Unterdorfer, Waldpädagogin und Eltern-Kind-Gruppenleiterin
Selbstgemachte Knete, Naturmaterialien, uvm.

Shops

🎈 leoMessleisten (ab 9 Uhr)
Natalie gestaltet personalisierte Messleisten und bemalt diese von Hand. Echte Unikate um festzuhalten, in welchen Schritten unsere Kleinen ganz groß werden.
Shop bei Etsy
🎈 Wortgeschwister Papeterie (ab 9 Uhr)
Der Geheimtipp aus der Brühler Straße kommt mit Papierkult und ausgewähltem Sortiment für Kinder zu uns ins EKiZ.
wortgeschwister.at
🎈 dieS und daS Kindermode und Deko (ab 9 Uhr)
Snezana wertet Mödling mit ihrer Boutique seit knapp drei Jahren auf. Zu uns bringt sie eine feine Auswahl hochwertiger und nachhaltiger Mode für Babys und Kleinkinder sowie Spielzeug und Accessoires mit.
www.dies-das.com

Grüner Raum: Baby-Bereich

  • Martina Triebl, Doula, EISL-Stillberaterin
    Alles rund ums Stillen und das Doula-Wesen
    (persönlich anwesend ab 9 Uhr)
  • Nadja Hammer, Sozial- und Heilpädagogin, Dipl. Familienbegleiterin, Stoffwindelberaterin und Babymassage Kursleiterin
    Babymassage und Stoffwindeln
    (persönlich anwesend ab 9:15 Uhr)
  • Paulina Rezac, Dipl. Aromaberaterin
    Naturheilkunde für Mamas und Babys mit Fokus auf ätherische Öle
    (persönlich anwesend ab 10 Uhr)
  • Julia Freyler, Yoga- und Pilateslehrerin
    Mama-Baby-Yoga und Rückbildung
    (persönlich anwesend ab 11 Uhr)

Roter Raum (1. Stock): Kurze Impuls-Vorträge mit anschließenden Fragerunden

  • 9 Uhr: BabyBauchTöne und Singen (Mitmachen erwünscht)
    Barbara Mladek, Sängerin und Vocal-Coach
  • 10 Uhr: Förderung der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung (Bindungsanalyse)
    Verena Krug, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin
  • 11 Uhr: Vorgeburtliche Beziehungsförderung (Bindungsanalyse)
    Regina Zeuner, Zertifizierte Bindungsanalytikerin nach Hidas und Raffai
  • 12 Uhr: Unterschiede Eltern-Kind-Gruppen / Spielgruppen
    Daniela Bauer , Eltern-Kind-Gruppenleiterin
  • 14 Uhr: Unterschiede Eltern-Kind-Gruppen / Spielgruppen
    Daniela Bauer, Eltern-Kind-Gruppenleiterin

Vorgarten

Sitzgelegenheiten und Outdoor-Spielbereich mit Bällen, Rutschautos, Rutsche, Sandmuschel und Seifenblasen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner